Zurück

Andreas Mäckler (Hrsg.)
Was ist Liebe..?
1001 Zitate geben 1001 Antworten
218 Seiten, DuMont Buchverlag, Köln
1. Auflage 1988 (1-11.000 Exemplare)
Koreanische Lizenzausgabe 1996
Verbesserte Neuauflage 2005

Für alle Leser, die verliebt sind, verliebt waren oder auf die große Liebe warten, ist diese Aphorismen-Sammlung gedacht. Erschienen bei Dumont. Für 16,80 Mark.
Die Aktuelle, 9. November 1988
Motto des BIZ auf dem Straßenfest: "Was ist Liebe?"
Haßfurt. Der Autor des Buches "Was ist Liebe" Andreas Mäckler, der in Friesenhausen lebt, hat das Buch mit Hilfe der Fernleihe des BIZ gemacht. Er hat gesammelt, was in Jahrhunderten Schriftsteller und viele andere auf diese Frage geantwortet haben. Am Stand des BIZ wird er sein neues Buch signieren, am Freitagnachmittag und am Samstagnachmittag.
Musikalische Umrahmung am Stand des BIZ: Pfarrer Wolfgang Buck aus Trabelsdorf, ein singender Pfarrer, mit satirischen Dialektsongs, ein Leierkasten mit zwei singenden Kollegiaten.
Umrahmung ohne Musik: eine Camera obscura – der Vorläufer des bewährten Fotoapparates (was sie zeigt, wird nicht verraten) und viele Bücher zum Thema Liebe.
Für die Kleinen spielen Kollegiaten Kasperle auf dem Podium vor der Stadpfarrtkirche. Ein Bücherflohmarkt findet in diesem Jahr nicht statt.
Haßberg Echo, 30. September / 1. Oktober 1988
Das ist Liebe
"Was ist Liebe? Liebe ist... Ach was! Liebe ist Liebe!" – dieses Zitat Erich Mühsams könnte das Fazit einer Lektüre dieser originellen, vergnüglichen und nachdenklichen Anthologie von Andreas Mäckler lauten. In jahrelanger Arbeit hat er vielfältige (teils widersprüchliche) Aussagen zu einem umstrittenen Begriff zusammengetragen. Das Buch ist in zwölf Kapitel, die sich mit je einem Begriff beschäftigen, eingeteilt, wobei die Fülle des gesammelten Materials zum Nachdenken, Diskutieren und nicht zuletzt zum Schmunzeln anregt. Obendrein ist diese Sammlung eine Zitatenfundgrube nicht nur für die Verfasser leidenschaftlicher Liebesbriefe.
Nürtinger Zeitung, 10. November 1988